|

RNZ – Ein Windrad braucht bis zu einem Hektar Fläche

Bei der Exkursion zum potenziellen Windkraft-Standort „Dreimärker“ ging es auch um die nötigen Rodungen. 09.11.2021 Von Marika Gutschik-Schilling Spechbach. Ursprünglich hatte Bürgermeister Werner Braun eine Exkursion zusammen mit dem Gemeinderat zu einem Windpark vorgesehen. Die musste zwar ausfallen, aber ein alternativer Plan war bald gefunden: Braun und sein Epfenbacher Amtskollege Joachim Bösenecker, einige Gemeinderäte und…

Natur- und Artenschutz – der Zweck heiligt nicht alle Mittel
|

Natur- und Artenschutz – der Zweck heiligt nicht alle Mittel

Die 250 Meter hohen Windenergieanlagen können massive Störungen im Ökosystem verursachen. Auch nach den Baumrodungen und dem lärmintensiven Baugeschehen werden Zuwege zu den Anlagen dauerhaft genutzt. Sie zerschneiden den Wald und beeinträchtigen damit auch wichtigen Rückzugsraum für die Tiere. Besonders betroffen sind Greifvogel- und Fledermausarten, deren Brutgebiete und Fortpflanzungshabitate in der Nähe von Windkraftanlagen liegen….